
Sektlust
Sektverkauf | Tastings | Catering
Taucht ein mit mir in die Welt der Schaumweine! Hier findet ihr die nächsten Termine für spannenden Tastings. Wenn du dabei sein möchtest, schreibe mir eine E-Mail oder melde dich direkt über TicketTailor an.
Die nächsten Termine:
Fine Dine Wine & Piano
Mal nicht nur Sekt (aber natürlich auch), sondern ein Abend voller Genüsse. Dinner Menü vom Michelin Star Koch Tim Tanneberger, atemberaubende Weine und Piano Begleitung in entspannter Atmosphäre an einem versteckten Ort in Berlin Pankow. Don't miss it. Anmelden könnt ihr euch, in dem ihr über Paypal zahlt. Gern direkt Essenspräferenzen (omnivor, vegetarisch) und eventuelle Allergien mitschicken :)
Newsletter
Bleibe auf dem Laufenden über weitere Events und News rund um Sekt. Hier kannst du dich zu meinem Newsletter anmelden.
Über mich
Schön, dass ihr da seid. Ihr wollt etwas über Sekt erfahren, sucht ein paar Tipps für euren Weinkeller oder wollt mich einfach auf meiner Genussreise begleiten? Dann seid ihr hier genau richtig.
Ich bin Alexandra und immer auf der Suche nach schönen Dingen, die meine Sinne herausfordern und Glücksmomente erzeugen. Glücklich macht uns etwas vor allem dann, wenn es uns tief im Herzen berührt und unsere volle Aufmerksamkeit einfordert. Wein gehört für mich auf jeden Fall dazu, und hier hat es mir vor allem der Schaumwein angetan.
Ich liebe die Frische, die durch die elegante Säure in Kombination mit der Kohlensäure entsteht. Ausgeprägte Sekundär- und Tertiäraromen durch das lange reifen in der Flasche machen ihn zusätzlich spannend.
Sekt ist für mich die Vollendung dessen, was man aus einer Traube machen kann. Prickeln muss es also nicht nur zu besonderen Anlässen oder als Aperitif und Begrüßungsgetränk. Sekt ist ebenso Essensbegleiter und trägt durch den ganzen Abend. Und im Gegensatz zum Wein ohne Bubbles trinke ich Sekt auch gern schon mal, wenn die Sonne am höchsten steht.

Was ist Sekt
Sekt ist ein etwas schwieriger Begriff, da er nicht geschützt ist und in Deutschland so ziemlich alles, was blubbert, Sekt heißen darf. Also lasst uns lieber von Winzersekt sprechen, da dieser für Qualität und Tradition steht.
Und zwar für einen Schaumwein, hergestellt mit der Methode der traditionellen Flaschengärung. Die zweite Gärung, bei der die wundervollen Perlen entstehen, findet also in der Flasche statt, die der Sekt auch nicht mehr verlässt, bis er bei uns im Glas landet. Und das Ganze mit regionalen Trauben. Klingt eigentlich ganz simple, ist aber doch so kompliziert, dass der Winzersekt nur einen winzigen Teil des Schaumweins ausmacht, der in Deutschland produziert wird.
Umso mehr freue ich mich, dass sich immer mehr Winzer dem Sekt widmen und den Genuss auf die Spitze treiben. Ich kann nur sagen: Trinkt mehr Sekt! Denn der kann Champagner & Co. in jedem Fall das Wasser reichen.